DER Thermoelement ist a Temperatursensor Sehr weit verbreitet in der Branche, mit seiner Vielseitigkeit, ihrer kurzen Reaktionszeit und ihren vorteilhaften Kosten. Hersteller empfehlen, während der gesamten Lebensdauer des Sensors Tests durchzuführen, um eine gute Kalibrierung zu gewährleisten. Diese Operation beinhaltet ein gutes Verständnis der Mechanismen des Thermoelements. Wann sollten Sie ein Thermoelement testen und auf welche Weise? Wir beantworten Ihre Fragen in diesem detaillierten Leitfaden.
Der Betrieb des Thermoelements
Was ist der Seebeck -Effekt?
Der thermoelektrische Effekt Seebeck ist Das Erscheinungsbild eines leichten elektrischen Stroms im Falle einer Temperaturschwankung Innerhalb eines offenen Stromkreises, der von zwei verschiedenen Naturmetallen gebildet wird, die an einem Punkt verbunden sind. Dieses Phänomen, das 1821 vom deutschen Physiker Thomas Johann Seebeck entdeckt wurde, befindet sich an der Quelle mehrerer Anwendungen, insbesondere der Erstellung von Temperaturmesswerkzeugen.
Was ist die Verfassung eines Thermoelements?
DER Thermoelement ist ein Sensor aus zwei Drähten leitender Metalllegierungen. Es hat zwei Arten von Schweißnähten: Heißes Schweißenoder Hotspot, der die beiden Drähte verbindet und mit der Umgebung in Kontakt steht, deren Temperatur gemessen wird, und der kalte Punkt, der jeden Kabel mit dem Messgerät verbindet.
Wie funktioniert ein Thermoelementsensor?
Wenn der Hot Spot einer anderen Temperatur als der Kältepunkt ausgesetzt ist, Eine elektrische Spannung wird erstellt im Thermoelement. Diese elektromotorische Kraft (FEM) hängt von der Temperatur ab. Die Umwandlung zwischen FEM und der Temperatur erfolgt dank der Umwandlungstabellen, abhängig von der Art des Thermoelements.
Wo verwenden wir Thermoelemente?
Dort Thermoelementsonde ist ein sehr nützliches Temperaturmessinstrument für wissenschaftliche und industrielle Anwendungen. Es ermöglicht die Ausführung Maßnahmen von sehr niedrig bis sehr hohe Temperaturen. Der Betrieb über eine Potentialdifferenz ermöglicht automatisierte Maßnahmen dank eines Rekorders.
Was Sie wissen müssen, um ein Thermoelement zu testen
Was ist ein Thermoelement -Test?
Test a Thermoelement -Temperatursensor ist der erste Schritt in der Kalibrierung. Dieser Test überprüft die Korrelation zwischen dem bei einer bestimmten Temperatur angegebenen elektrischen Strom und der theoretischen Korrespondenz in einer Umwandlungstabelle.
Wann testen Sie ein Thermoelement?
Der Test eines Thermoelements erfolgt In mehreren Fällen :
- Nach seiner Herstellung und vor dem Verkauf.
- Im Falle eines Zweifels über die Genauigkeit der Maßnahmen.
- Beim Ändern der Sonde.
- Laut Verschleiß durch die Umwelt regelmäßig.
Sobald der Test abgeschlossen ist an verschiedenen Punkten innerhalb des MessbereichsEs ist möglich, a hinzuzufügen Korrekturkoeffizient Wenn ein Unterschied festgestellt wird.
Was sind die Techniken, um ein Thermoelement zu testen?
Es gibt zwei Hauptmethoden: Der Test im Vergleich Und Der Fixpunkttest. Die erste besteht darin, die durch Thermoelement angegebene Temperatur mit dem eines anderen genaueren Sensors in derselben Umgebung zu vergleichen. Die zweiten Exponate Das heiße Thermoelementschweißen bei einer Referenztemperaturwie der dreifache Wasserpunkt (0,01 ° C).
Bei Thermometre.fr, Die Qualität unserer Produkte und Dienstleistungen hat Priorität. Wir achten darauf, Prototypen und Pressen anzubieten, um die Sensoren auf Ihrer Ausrüstung zu testen. Wir profitieren von ISO 9001 und ISO 14001 Qualitätszertifizierungen.
Gehen Sie weiter zu Thermoelementen:
- Kategorie von Thermoelementsonden
- Was sind die verschiedenen Arten von Thermoelementen
- Kalibrierung von a Thermoelement